
DIE GRÜNE VISION
Der EECS ist es in Kooperation mit der ITI/TU Wien als Forschungspartner gelungen eine ökologische, energiesparende, chemikalienfreie und umweltfreundliche Alternative zu bestehenden Lösungen aus Alu-Bausystemen zu entwickeln.
EECS.green | Weltpremiere
Am 21.09.2017 wurden im Wiener Burggarten Palmenhaus die Holz-Design-Expo-Systeme der EECS einem exklusiv ausgewählten Publikum vorgestellt. Wir bedanken uns sehr für das Interesse welches dieser Weltneuheit aus Österreich entgegengebracht wird.
„Unser Anliegen ist es in der Messe-, Event- und Kongresswirtschaft nachhaltige, grüne und innovative Lösungen für alle Unternehmen anbieten zu können. Von Kleinstständen bis Doppelstockwerkarchitektur.“
Leslie P.C. Zech
Präsident der Zech Group
Vergleich von Aluminium
zu holzbasierten Exposystemen
Messemarkt
Der weltweite Markt der Aluminium Exposysteme für Messen, Ausstellungen, Kongresse und Events der globalen ausstellenden Wirtschaft dargestellt am Beispiel Deutschland, im Bereich Messen und Event Weltmarktführer.
Die 16 größten Messeveranstalter Deutschlands von Deutsche Messe AG Hannover (über 400.000m² Ausstellungsfläche in Messehallen, nach neuesten Messerichtlinien für die Expo2000 geplant und gebaut), Messe Frankfurt, Messe München bis Messe Friedrichshafen (70.000m²) ergeben gesamt eine Ausstellungsfläche von über 6 Millionen m². Diese werden durchschnittlich bis zu vier Mal im Jahr vermietet. Weltweilt haben wir über 2.000 Messeveranstalter.
Vorhandene Lösungen/Probleme Aluminium
Beherrscht werden diese Ausstellungen durch Aluminium Messestandbau-Systeme, in den verschiedensten gestaltet und ausgeführt aber alle den technischen Ansprüchen der ausstellenden Wirtschaft gerecht werdend. Die wichtigsten Anforderungen sind Langlebigkeit, oftmals Einsetzbarkeit, variable Gestaltungsmöglichkeiten, unterstützt durch professionelle Lager- und Transportlogistik.
Aluminium benötigt große Mengen Rohstoffe und Energie. Laut Österreich führender Umweltschutzorganisation Global 2000 benötigt die Herstellung von Aluminium viermal soviel Energie wie die Papiererzeugung, zehnmal so viel wie die Produktion von Weißblech und 27mal so viel die Glasverarbeitung. Der Abbau von Bauxit, der Rohstoff zur Aluminiumgewinnung, erzeugt große Mengen hochgiftiger Abfallprodukte, die in schwermetallhaltigem Rotschlamm in offenen Giftschlammbecken deponiert werden. Wie für den Tageabbau charakteristisch, werden bei Bauxit Abbau großflächig Landschaften zerstört, wie die brasilianischen Regenwälder oder sibirische Urwälder.
Potential Holz
Holz ist ein nachwachsender Rohstoff und Österreich ist einer der größten Holzexporteure. Wenn es gelingt, dass Hybrid- und Verbundkonstruktionen konkurrenzfähig zu Aluminiumsystemen sind, dann wäre ein riesiger Markt für dieses neue System gegeben.
Manchmal ist der Holzweg
gar nicht so verkehrt!
NEWS & FACTS
KONTAKT & ANFRAGEN
Gerne beantworten wir alle Ihre Fragen bei einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch. Für Terminvereinbarungen erreichen Sie uns gerne telefonisch unter den angegebenen Kontaktdaten, oder hinterlassen Sie uns eine Nachricht über das Formular.
Wir freuen uns auf das Gespräch mit Ihnen!
E-Mail office@eecs.green
FORMULAR
Neugierig geworden?
Gerne präsentieren wir Ihnen unsere Produkte bei einem persönlichen, unverbindlichen Beratungsgespräch!
EECS GREEN
Büro: Schlickgasse 4 | A-1090 Wien
Expohalle: GHI Park Seyring | H10
Brünner Straße 241-243, 2201 Seyring
T: +43(0)1 310 9400 200
Email: office@eecs.green
Web: eecs.green